Freedive Munich – Die 1. Adresse für Apnoe- und Freitauchen in München
Einladung zum Schreib-Wettbewerb
Liebe Mitglieder von Freedive Munich,
unser Verein startet einen Schreib-Wettbewerb
damit ihr nach Corona euren nächsten Urlaub mit tollen Tipps unserer Vereinsmitglieder planen und vor allem trotz der aktuellen Situation einige Urlaubseindrücke jetzt schon gewinnen könnt, starten wir einen Schreibwettbewerb. Als Partner für diese Aktion konnten wir die Freediving-Legende Umberto Pelizzari und den Weltrekordler Nik Linder gewinnen. Mitmachen lohnt sich, denn durch die Veröffentlichung auf unserer Website werden euere Tipps anderen Mitgliedern und vielen anderen Freitauchen die Reiseplanung vereinfachen. Es gibt selbstverständlich wertvolle Preise zu gewinnen!
Einladung zum 2. Freedive Munich Vereinscup
Liebe Mitglieder von Freedive Munich,
wir laden alle Mitglieder des Vereins Freedive Munich zum 2. FDM Vereinscup am 1. Februar 2020 ein
Am 19. Januar 2019 fand der erste vereinsinterne Wettkampf von Freedive Munich e. V. statt und wurde sehr positiv von den Mitgliedern aufgenommen. Aus diesem Grund möchten wir die Veranstaltung am Anfang des nächsten Jahres wiederholen. Der Erfolg des ersten Vereinscubs 2019 war nicht nur das Resultat der regen Teilnahme unserer Mitglieder, sondern auch das Resultat der Hilfe all derer, die als Judges, Safetys, Helfer, Zeitnehmer oder Videofilmer teilnahmen.
Disziplinen für Teilnehmer:
- STA + eine zweite Disziplin zur Wahl: DNF, DYN/DYN Bi-Fins
Aufgaben für Helfer:
- Judges (nur mit Zertifizierung), Safetys, Helfer, Zeitnehmer, Videofilmer
Medien
Malina-Workshop

Workshop mit Matt Malina
(englisch)
Matt taucht seit 2008. Er gewann seinen ersten Vize-Weltmeister-Titel 2011 in der Disziplin Free Immersion mit 106 m und den ersten Weltmeistertitel 2015 in Belgrad in der Disziplin DNF mit 214m. Seine aktuellen Rekorde liegen bei 316,53 (DYN), 244m (DNF) und 114m (FIM)
Am Samstag 5.10 und Sonntag 6.10.2019 veranstaltet Freedive Munich mit dem Weltmeister Mateusz Malina einen Exklusivworkshop für unsere Mitglieder. Der Workshop findet an 2 Tagen statt. Am Samstag findet nur der Theorieunterricht statt (ca. 9:00 - 19:00 Uhr). Am Sonntag Vormittag wird Mateusz die Teilnehmer des Praxis-Teils in unserem Pool begleiten (ca. 8 - 11:00). Danach findet der zweite Theorie-Teil bis ca. 16/17 Uhr statt.
Der Workshop richtet sich hauptsächlich an Teilnehmer, die an Wettbewerben teilnehmen und ihre Fähigkeiten in bestimmten Disziplinen verbessern möchten. Fast die gesamte Theorie wird über das Freitauchen hinausgehen. Die Teilnehmer können während des Kurses alles fragen - Matt wird über alles, was er weiß, sprechen und alle Fragen so gut wie möglich beantworten. Es gibt quasi keine Geheimnisse. Er wird versuchen, seine 10-jährige Erfahrung so gut wie er kann an alle Teilnehmer weitergeben. Im Praxisteil wird mit 3-4 Gruppen gearbeitet und Videoaufnahmen der Teilnehmer zur späteren Analyse gemacht. Matt nimmt sich je Gruppe ca. 45-60 min Zeit und zeigt Übungen um die Technik zu korrigieren.
Die Gesamt-Kursgebühren liegen bei 2.200 EUR (+ Flugtikett für den Matt) für unseren Verein. Es können bis zu 12 Teilnehmer am Theorie+Praxis Teil teilnehmen. Zusätzlich könnten noch bis zu 4 Teilnehmer , die nur am Theorieteil interessiert sind (ohne Praxis) aufgenommen werden. Der Verein bezuschusst die Gebühren für Vereinsmitglieder mit 50 EUR. Je nach Teilnehmerzahl rechnen wir mit den Teilnahmegebühren pro Person von ca.:
- 190-240 EUR pro Gesamtkurs-Teilnehmer
(140-190 EUR Vereinsmitglieder-Preis) oder - 160-180 EUR je Theorieunterricht-Teilnehmer (110-130 EUR für Vereinsmitglieder) für Alle, die evtl. nur am Theorieteil interessiert sind.