Wie gehst Du mit den Risiken unseres Sports um?
Ich glaube, man muss sich zuerst mit den Vorgängen im menschlichen Körper bei einem Breath-Hold bzw. einem Tauchgang auseinandersetzen und diese verstehen, bevor über die Risiken gesprochen werden kann. Gerade bei Laien sind sehr viele Un- und Halbwahrheiten verbreitet, das merke ich im Gespräch mit Freunden immer wieder.
Solange man sich nicht in extremen Hochleistungs-Bereichen bewegt und die Grundregeln der Freitauchens u.a. „Never Freedive Alone“ befolgt, kann mit den Gefahren unseres Sports gut umgegangen werden. Obwohl Sie natürlich nie ganz verschwinden, dessen muss man sich klar bewusst sein.
Um aber die Frage zu beantworten: ich weiß um meine körperlichen und mentalen Fähigkeiten. Diese zu kennen bzw. kennen zu lernen ist ein wichtiger Aspekt beim Freitauchen. Diese Grenzen gilt es bei jedem Tauchgang wieder und wieder zu überprüfen.