Das früheste Highlight des Jahres: unser „vereinsinterner Wettkampf“ hat am Samstag, dem 1. Februar 2020, bereits zum zweiten Mal stattgefunden.
Das Besondere daran: ein Wettkampf nach AIDA-Regeln, mit offizieller Wertung, im geschützten Bereich unseres Trainingsbades in München und exklusiv nur für Mitglieder von Freedive-Munich.
Unsere Newcomer konnten dies als ideale Möglichkeit nutzen, sich in vertrauter Umgebung ohne allzu großen Stress an das Wettkampffeeling zu gewöhnen, d. h. die Wettkampfregeln zu verinnerlichen und ein Gefühl für den eigenen Körper und seine psychische und physische Leistungsfähigkeit unter Wettkampfbedingungen zu entwickeln. Fortgeschrittene konnten hier eine entspannte Performance hinlegen und mit diesem Impuls sportlich hochmotiviert ins Jahr starten!
Danke an Torsten Goerner, dem sportlichen Leiter der Triathlongruppe des MRRC und die Stadt München, die uns ermöglichten, die Schwimmhalle länger zu nutzen als vorgesehen. Danke an die Mitorganisatoren Matthias, Robert K. und Antero. Danke an Matthias für die gute Einführung in die AIDA-Regeln und seine Tätigkeit als Judge. Danke an unseren AIDA-Judge Antero, danke an Maria, unsere Wettkampf-Ärztin. Und Danke an die HelferInnen: Guiseppe, Felix, Moritz, Ingo, Korbinian, Lea, Marion, Minja, Oli, Philippe G., Dominik, Arne und Michael für die Produktion der tollen Freedive Munich Medaillen.
Dank vor allem an unsere teilnehmenden AthletInnen und ihre UnterstützerInnen!
Und last but not least: Herzlichen Glückwunsch an unsere Erstplatzierten:
Clara und Robert!!
Name | STA | DNF | DYN | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1. | Clara Breinl | 5:11 | 118 m | 121,2 | |
2. | Dagmar Pöpping | 4:41 | 78 m | 95,0 | |
3. | Ana Bastos | 1:56 | 70 m | 58,2 |
Name | STA | DNF | DYN | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1. | Robert Klosko | 5:24 | 131 m | 130,3 | |
2. | Niels Hagemeister | 5:35 | 119 m | 126,5 | |
3. | Narciso Quijano Fraille | 4:40 | 108 m | 110,0 | |
4. | Andreas Berger | 4:28 | 110 m | 108,6 | |
5. | Jan Hellmann | 5:07 | 75 m | 98,9 | |
6. | Timon Ruth | 4:04 | 89 m | 93,3 | |
7. | Simon Kleinhans | 1:51 | 100 m | 72,2 | |
8. | Phillip Bauer | 3:03 | 63 m | 68,1 | |
9. | Michael Stanka | 5:01 | 99 m (Penalty -49,5) |
60,2 |
Am 27. März fand der AIDA Serbian Open Freediving Championship in Belgrad statt. Ein Freedive Munich Mitglied - Peter Durdik war am Start.
Am 23. Februar 2020 hat in Innsbruck der 8. ASKÖ Cup stattgefunden. Mit 6 TeilnehmerInnen (5 Männer, 1 Frau) waren wir zahlenmäßig das bislang stärkste Wettkampfteam von Freedive Munich.
Das früheste Highlight des Jahres: unser „vereinsinterner Wettkampf“ hat am Samstag, dem 1. Februar 2020, bereits zum zweiten Mal stattgefunden.
Rückblick auf die AIDA Tieftauch-Weltmeisterschaft 2019 mit großer Beteiligung von Freedive Munich!
Am 24.08.2019 hat die Schweizer Meisterschaft im Tieftauchen im schönen Zürichsee stattgefunden.
Neben unserem kleinen vereinsinternen Wettkampf war Burgebrach für mich mein erster großer offizieller Wettkampf.
Das Finale der AIDA Freediving Pool Weltmeisterschaft 2018 in Serbien endete am Samstag, 30.06 mit den Static (STA) Finals.